Bleistiftzeichnung von PencilHB |
D E U T S C H | E N G L I S H |
Zeichnung teilen |
![]() |
![]() |
06.Juni.2014 DIN-A4 29.7 x 21.0 cm
Pressemitteilung 27. Mai 2014
Papst Franziskus wertet den sexuellen Missbrauch von Kindern durch katholische Priester als Verrat an Gott und hat diese Handlungen mit einer satanischen Messe verglichen.
Moment, wie bitte?
Geweihte Priester, also die elitären Kreise dieser christlichen Kirche, deren Leben unter allen erdenklichen 'heiligen' Regeln abläuft, feiern so etwas wie eine satanische Messe?
Für jeden 'bösen Zauber' gab es doch in den Märchen und Legenden immer einen 'guten Gegenzauber'.
Diese vielen Gebete, die Lieder, die Musik, die heiligen Gesten (Bekreuzigungen), das Niederwerfen vor dem Altar, der Weihrauch, die gesegneten Abendmal-Speisen/-Getränke, die Körperteile der Heiligen, der Exorzismus und vor allem die Hüte und Kleider der Kardinäle - das soll alles keine Wirkung haben?
Was ist mit dem Ablass (der heiligen Aktie) - funktioniert das am Ende auch nicht?
Endtäuschung!
Oha, wenn ich so darüber nachdenke: nach einer Beichte nennt der geweihte Priester dem reuigen Sünder das Busswerk (eine Art Wiedergutmachungsstrafe). Wieso soll das etwas bewirken, wenn die Priester noch nicht einmal für sich selber eine funktionierende Handlung in der Hand haben?
Pressemitteilung 11. Juli 2007
Papst Benedikt XVI bezeichnet die katholische Kirche als 'allein-selig-machende' Glaubensrichtung.
Was?
Das bedeutet doch, dass es einen klaren Anspruch gibt, 'etwas zu bewirken' und dass der Glaube von den 'Nichtanhängern dieser Kirche' nicht funktionieren soll. Aber die Glaubensinhalte und Glaubenshandlungen der katholischen Kirche funktionieren doch eindeutig auch nicht.
Das passt wieder mal 'wie die Faust aufs Auge'.
So langsam habe ich den Verdacht, dass noch nicht mal der Einsatz der lateinischen Sprache etwas bewirkt...
Man kann diese Problematik im Grunde auf alle Religionen ausweiten:
Wie konnte in der Vergangenheit passieren, was passiert ist, obwohl die Täter unter dem Einfluss der jeweiligen Religion standen?
Das ist eine äussert wichtige Frage, denn man sollte sich klar machen, welch eine Signalwirkung von einer Religion ausginge, deren Anhänger unzweifelhaft gute Menschen wären. Das wäre ein sehr starkes Indiz für das Funktionieren dieser Religion. Stattdessen haben wir (in dieser Hinsicht zumindest) eher Religionen 'zweiter Klasse' um uns.
Wenn man in die Geschichte schaut, scheint es Standard zu sein, dass sich Religionen nicht (allein) durch 'die Erkenntnis' verbreitet haben, sondern (auch) mit Gewalt durchgesetzt wurden.
Es gilt wohl auch, dass Religionen recht erfinderisch bei den Strafen für 'Abtrünnige' und bei den Angstmachenden Konsequenzvorstellungen (Qualen im oder nach dem Leben) sind. Hingegen sind die religiösen Methoden, um solche 'Sünden/Konsequenzen' zu vermeiden, entweder nicht vorhanden oder nicht sonderlich effektiv.
Eine Religion, die in der 'Verbesserung der Menschen' wahrnehmbar erfolgreich wäre, würde eine Marktlücke schliessen und damit automatisch eine einzigartige Stellung einnehmen.
Vermutlich wird es so eine Religion aber nie geben, denn sie wäre exakt überprüfbar - jeder könnte bei sich nachschauen, ob sich etwas verändert - so etwas 'mögen' Religion aber nicht...
nach oben
1. Knochengerüst mit markanten Punkten
2. Figurrohling
3. Kleidung und Zubehör
4. Schattierung
5. Fertiges Bild
fertiges Bild
Papier | Normales Druckerpapier (DIN-A4...A6) Zeichenblockpapier (DIN-A3) |
Bleistift HB | für Vorzeichnung, exakte Linien, Abdunkeln von Flächen und Graphitpulver |
Radiergummi | (2 x 2 x 0.6 cm) zum Aufhellen von Flächen |
Radiergummi | (klein - am Ende einen Bleistifts) zum Aufschmieren von Graphitpulver |
Schleifpapier | zum Erzeugen von Graphitpulver mit dem HB-Bleistift |
Papiertaschentuch | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (grosse Flächen) |
Finger | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (mittlere Flächen) |
Kugelschreiber mit Fahrradschlauch | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (kleine Flächen) |
Kartonstreifen | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (sehr kleine Flächen) |
Radierschablone | einfache Bauart mit einem Spalt (1 x 30mm) |
Radierschablone | einfache Bauart mit einem Spalt (1 x 2mm) |
Hilfspapiere | zum Abdecken beim Aufschmieren von Graphit |
Version 15.März.2015
Copyright (C) 2014 by SEA
Software-Entwicklung Aichinger