Bleistiftzeichnung von PencilHB |
D E U T S C H | E N G L I S H |
Zeichnung teilen |
![]() |
![]() |
01.April.2014 DIN-A4 29.7 x 21.0 cm
Die Dreifaltigkeit des Egoismus: Me, Myself and I (ich, ich und ich) :)
Man könnte sagen: im Grunde ist jedes Handeln egoistisch motiviert.
In wie weit der Egoismus auf den Überlebenstrieb zurückgeht, konnte ich nicht klären.
Egoistisch zu sein macht durchaus Sinn. Man kann es aber übertreiben, wodurch die Bezeichnung 'Egoismus' oft negativ eingesetzt wird.
Man könnte sagen: negativ egoistisch ist man, wenn man einen Alternativweg nicht wählt, obwohl der eingeschlagene Weg einem Anderen eindeutig schadet.
Was ist das Gegenteil von Egoismus? Es ist der Altruismus, das 'selbstlose Handeln'.
Aha, dann ist es besser ein Altruist zu sein, weil ich dann keinen 'bösen Egoismus’ in mir habe!
Naja, nicht ganz: Altruismus stimuliert genau wie Egoismus das Belohnungszentrum im Gehirn. Das deutet darauf hin, dass der Altruismus nur ein Egoismus mit anderer Bewertung ist - sozusagen ein ‚knallhart egoistisches Helfen’ :)
Dieses Bild ist ein Experiment. Ich möchte ab und zu Bilder mit etwas Abstraktion zeichnen.
Zu diesem Zweck habe ich mir abstrakte Kunstrichtungen genauer angesehen. Die ‚abstrakten Richtlinien’ sind nicht einfach und mir wurde schnell klar, dass es wenig Sinn macht, Bilder zu zeichnen, zu denen man eine Bedienungsanleitung braucht.
Ich habe mich deshalb entschlossen eine eigene Vorstellung für abstrakte Bilder zu verwenden: Bilder sind eigentlich immer abstrakt, es sind zweidimensionale Illusionen. Ich möchte versuchen den abstrakten Charakter etwas deutlicher zu machen.
WICHTIG:
Diese Zeichnung zeigt kein abstraktes Motiv, sondern ein realistisches Motiv mit einem gewissen Grad an Abstraktion.
Für dieses Bild war meine Abstraktionsregel:
Unregelmässig zerschneiden und bewegen, wobei das Gesamtobjekt noch erkennbar sein soll.
nach oben
Oben/Links Vorzeichnung (Bleistift)
Oben/Rechts Schwarzschatten (Bleistift)
Unten/Links Weichschatten grob (Graphit-Pulver mit Finger)
Unten/Rechts Weichschatten fein (Graphit-Pulver mit Karton/gefaltetem Papier)
Ganz Unten Hartschatten (Bleistift)
fertiges Bild
Papier | Normales Druckerpapier (DIN-A4...A6) Zeichenblockpapier (DIN-A3) |
Bleistift HB | für Vorzeichnung, exakte Linien, Abdunkeln von Flächen und Graphitpulver |
Radiergummi | (2 x 2 x 0.6 cm) zum Aufhellen von Flächen |
Radiergummi | (klein - am Ende einen Bleistifts) zum Aufschmieren von Graphitpulver |
Schleifpapier | zum Erzeugen von Graphitpulver mit dem HB-Bleistift |
Papiertaschentuch | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (grosse Flächen) |
Finger | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (mittlere Flächen) |
Kugelschreiber mit Fahrradschlauch | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (kleine Flächen) |
Kartonstreifen | zum Aufschmieren von Graphitpulver bzw. Verwischen (sehr kleine Flächen) |
Radierschablone | einfache Bauart mit einem Spalt (1 x 30mm) |
Radierschablone | einfache Bauart mit einem Spalt (1 x 2mm) |
Hilfspapiere | zum Abdecken beim Aufschmieren von Graphit |
Version 15.März.2015
Copyright (C) 2014 by SEA
Software-Entwicklung Aichinger